Inhalt

Kick it like Sprakel: Unser unvergessliches Fußballcamp-Wochenende

Wer sagt, dass Fußball nur etwas für Profis ist? Vom 3. bis zum 4. Juni 2023 hat das SC Sprakel Fußballcamp in Münster-Sprakel bewiesen, dass auch die jüngsten Fußballbegeisterten das Zeug dazu haben, echte Ballkünstler zu werden. Über 50 Anmeldungen von Kinder aus den Mannschaften U5 bis U9, viele Spieler aus den anderen Jungendabteilungen, dazu unzählige Geschwisterkinder, Eltern und weitere Gäste haben gemeinsam ihre Begeisterung für das schönste Spiel der Welt gezeigt.

Allerdings war das Fußballcamp weit mehr als eine simple sportliche Veranstaltung. Es stellte ein gemeinschaftliches Zusammenkommen dar, das Kinder, Eltern, Trainer und Helfer in einer einzigartigen Weise miteinander verband. Über die gesamte Dauer des Wochenendes wurde das Sportgelände in Sprakel zu einer Bühne für neue Freundschaften und besondere Erinnerungen, die mit Sicherheit noch lange in den Köpfen aller Beteiligten verweilen werden.

Ein Highlight des Wochenendes war die feierliche Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes (WN-Artikel 05.06.2023). Dieses Vorzeigeprojekt wurde durch das beispiellose Engagement zahlreicher Menschen Wirklichkeit.

Die feierliche Einweihung des Kunstrasenplatzes zog Gäste aus allen Ecken von Sprakel und darüber hinaus an. Darunter auch städtische Würdenträger wie Bürgermeister Klaus Rosenau, Bezirksbürgermeister Ralf Kiewit, sowie Vertreter des SC Sprakel und des lokalen Sportausschusses. Während der Zeremonie wurde zudem der Meisterschaftserfolg der D-Jugend gewürdigt – ein besonderer Moment für alle Anwesenden.

Die mediale Aufmerksamkeit war dem Ereignis sicher: Sowohl die Westfälische Nachrichten als auch Social Media Plattformen wie Instagram und Facebook zeichneten das freudige Ereignis auf und teilten die positiven Nachrichten über die neue Sportstätte. Damit wurde der Startschuss für eine neue Fußballära in Sprakel in der breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht.

Das Fußballcamp des SC Sprakel bot zwei Tage lang ein umfangreiches Programm, das keine Wünsche offen ließ. Spannende Meisterschaftsspiele, packende Spielertreffen mit externen Mannschaften und eine Vielzahl von Spielangeboten sorgten für ausgelassene Stimmung und viel Spaß. Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Partner und Helfer wurden Highlights wie eine riesige Hüpfburg ermöglicht, die besonders bei den kleinsten Gästen gut ankam.

Das DFB-Mobil besuchte außerdem das Fußballcamp 2023 und bot eine intensive Trainerfortbildung. Ein lizenzierter DFB-Teamer führte ein Demonstrations-Training durch und vermittelte den Trainer*innen des SC Sprakel praktische Tipps sowie die Philosophie des modernen Kinder- und Jugendfußballs.

Auch die Abendstunden waren gefüllt mit Highlights: Das gemeinsame Schauen des DFB-Pokalfinales sorgte für Begeisterung, während das Übernachten in Zelten den Kindern ein unvergessliches Abenteuer bescherte. Dank dieser vielen tollen Erlebnisse und der herzlichen Gemeinschaft war das Fußballcamp ein voller Erfolg und wird allen Beteiligten noch lange in positiver Erinnerung bleiben.

Das Outlaw Jugendzentrum Sprakel (Instagram @jz_sprakel) und die Malteser Jugend (Instagram @malteserjugend_muenster) sind hier besonders hervorzuheben. Mit ihren Beiträgen in Form von Bierzeltgarnituren, Pavillons, einer Hüpfburg und vielfältigen Spielen sorgten sie dafür, dass das Fußballcamp zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

Ebenso spielten die Fleischerei Meyer, haegerzeit.de und Brillen Bell eine wichtige Rolle bei der erfolgreichen Durchführung des Camps. Ihre tatkräftige Unterstützung, sei es durch die Bereitstellung von Grillwürstchen und einer Fritteuse bzw. durch Spenden, trug maßgeblich zum Gelingen des Wochenendes bei. Es sind solche Partnerschaften, die den SC Sprakel bereichern und uns stärken, während wir gemeinsam Fußball lieben und leben.

Wir möchten auch Brillen Bell (brillen-bell.de) hervorheben, die einen unterstützenden Beitrag zum SC Sprakel Fußballcamp geleistet hat. Ihre großzügige finanzielle Unterstützung hat uns geholfen, das Wochenende weiter zu bereichern. Sie haben uns dabei unterstützt, T-Shirts für alle Teilnehmer zu ermöglichen. Dabei war die Zusammenarbeit mit Pieper’s Sport Shop (piepers-sport-shop.com) entscheidend. Diese Partnerschaften trugen dazu bei, den Teamgeist während des Camps zu stärken und jedem ein Erinnerungsstück an dieses besondere Wochenende mitzugeben.

Gebührend festgehalten wurde das Wochenende von der Fotografin Lina Wilken (Instagram @linawilkenfotografie), deren Bilder den Geist des Camps einfangen und ein dauerhaftes Andenken an diese besonderen Tage schaffen. Ebenso hat die perc.epto (percepto.de) Mediengestaltung mit der Erstellung von Flyern dazu beigetragen, das Camp im Vorfeld bekannt zu machen und viele Teilnehmende zu gewinnen.

Das SC Sprakel Fußballcamp 2023 war ein Ereignis, das nicht nur die Fußballbegeisterten von Morgen hervorbrachte, sondern auch das Wir-Gefühl in Sprakel ungemein stärkte. Unverzichtbar für den erfolgreichen Ablauf dieses prächtigen Wochenendes war dabei die enorme Unterstützung zahlreicher engagierter Trainer, Eltern und weiterer Freiwilliger. Sie halfen bei der Organisation, beim Auf- und Abbau, beim Verkauf von Speisen und Getränken und sorgten dafür, dass jedes Detail stimmte. Ihr Engagement hat maßgeblich dazu beigetragen, dass das Fußballcamp zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

Die Erinnerungen an dieses fantastische Wochenende werden allen Beteiligten sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben und wir hoffen, dass sie auch den Ehrgeiz für kommende Fußballevents in Sprakel wecken. Denn eins ist sicher: Auch im nächsten Jahr wird es wieder ein SC Sprakel Fußballcamp geben. Wir freuen uns schon jetzt darauf und hoffen auf ebenso tatkräftige Unterstützung und strahlende Fußballbegeisterte!