Alle Sprakeler Vereine hatten sich entschlossen, ein gemeinsames Fest auf die Beine zu
stellen, um nach langer Corona-Zeit endlich wieder zusammenzukommen und mit dem Erlös
ukrainischen Menschen in Not zu helfen.
Das Dorffest, auf dem Gelände des SC Sprakel, fand nunmehr einen erfolgreichen Abschluss.
Udo Teigelkamp, Sprecher der Sprakeler Vereine, berichtete über die Bilanz.
Zuvor bedankte er sich bei allen Vereinen, Helferinnen und Helfern für ihre Mitwirkung und
Unterstützung.
Das Dorffest war ein voller Erfolg. Etliche Attraktionen gab es für Jung und Alt und jede
Menge Spaß und gute Laune für die gesamte Familie.
Alle Spendengelder gehen an den Verein NIMAS, ein Verein zur Bildungsförderung und
Flüchtlingshilfe in Münster. Er sorgt auch dafür, dass per Konvoi regelmäßig Hilfsgüter in die
Ukraine transportiert werden und unterstützt ukrainische Kinder mit Schulmaterial an den
Münsteraner Schulen.
Der Erlös dieses Tages beträgt 5.825 Euro und
575 Euro wurden durch die „Kameradschaft Sprakel-Sandrup-Coerde“ gespendet.
Aufgestockt wurde dieser Betrag mit einer Summe von 1.600 Euro durch die
Unternehmensgruppe Holz aus Emsdetten, bestehend aus dem Bauunternehmen Holz GmbH,
der Holz Hausverwaltung und dem Maklerbüro Markus Holz Immobilien, welche mittlerweile
vermehrt im Münsteraner Raum Projekte entwickelt, baut, verkauft und verwaltet.
So kam eine Gesamtsumme von 8.000 Euro zustande.
Fazit der Sprakeler: Gemeinsam sind wir stark.
Foto:
Udo Teigelkamp (3 v li), Sprecher der Sprakeler Vereine, übergab den Spendenbetrag an
Dr. Tannaz Westerberg (4 v li), vom Verein NIMAS. Zum –>WN-Artikel / 14.09.2022<–