Inhalt

Berichte aus den Abteilungen 1.Hj.2025

Für die kommende Saison wurde eine Mannschaft in der Altersklasse „Jugend 13“ mit sieben Kindern gemeldet. Das Training erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit: Dienstags nehmen regelmäßig 10 bis 12 Kinder teil, Mittwochs sind es 6 bis 8 Kinder. Auch der Seniorenbereich ist mit einem festen Kern von etwa 10 Spielerinnen und Spielern Mittwochs gut vertreten.

Die Meisterschaftsspiele der U18-Jugendmannschaft sind abgeschlossen – leider ohne einen Sieg. Die U60-Doppelmannschaft ist mit einem 4:0-Sieg gegen Bösensell erfolgreich in die Saison gestartet. Das nächste Spiel findet am 21. Juni gegen EtuS Rheine in Rheine statt. Bezüglich der Sanierung der Tennisplätze gibt es positive Neuigkeiten: Das Grünflächenamt plant den Umbau der Plätze voraussichtlich im September/Oktober.

Zur Vorbereitung auf den Sommer wurden in der Gymnastikhalle Sonnenschutzfolien ange-bracht. Die oberen Fenster der Südseite sind bereits foliert, was besonders bei Vormittagskur-sen für deutlich angenehmere Temperaturen sorgt. Die Folierung der Glasflächen in Richtung Tennisplatz wird noch ergänzt.

Nach einer durchwachsenen Rückrunde in der Kreisliga A konnte dank einer starken Hinserie der Klassenerhalt gesichert werden – Platz 12 mit 10 Punkten Vorsprung auf die Abstiegs-zone. Verletzungen zahlreicher Leistungsträger führten zu stark schwankenden Leistungen, abhängig vom Spieltagskader. Herausragende Unentschieden gegen Münster 08 und Westfalia Kinderhaus standen empfind-lichen Niederlagen gegenüber, darunter ein 0:10 im letzten Saisonspiel gegen Greven 09. Die 91 Gegentreffer in 30 Spielen machen deutlich: In der kommenden Saison muss der Fokus klar auf defensiver Stabilität liegen. Das Trainerteam Till Görges und Christopher Klimek bleibt erfreulicherweise an Bord. Neue Spieler sind Sergius Gossen (Westfalia Kinderhaus) und Nikesh Ghauchan (Borussia Münster). Abgänge sind ebenfalls zu erwarten. Ziel für die kommende Saison bleibt erneut der Klassenerhalt.

Aktuell nehmen 9 von 10 Jugendmannschaften (U5 bis B-Jugend) am Spielbetrieb teil. Für die kommende Saison wird es durchgängig von der U6 bis zur U11 wieder Jahrgangsmannschaften geben. In der D-Jugend werden zwei Mannschaften gestellt, wobei die D2 außer Konkurrenz gemeldet wird. Auch die C-Jugend tritt außer Konkurrenz an, um ältere Spieler zu integrieren. Besonders erfreulich ist die erstmalige Meldung einer A-Jugend nach vielen Jahren. Das Trainingscamp in Bad Driburg für E- bis C-Junioren war ein voller Erfolg. Das Fußball-camp für die jüngsten Kicker (U5 bis U9) findet am ersten Juli-Wochenende in Sprakel statt.